Das Knie besteht aus zwei Gelenken, dem patellofemoralen Gelenk (hinter der Kniescheibe) und dem tibiofemoralen Gelenk (Oberschenkelknochen und Schienbein). Gesunde Knie sind für alltägliche Bewegungen unerlässlich. Egal, ob Sie vom Training abgehalten werden, es schwierig ist von Ihrem Stuhl aufzustehen oder Sie nachts wegen Schmerzen wach liegen, Knieschmerzen können frustrierend und schwächend sein. Eine gründliche Beurteilung, korrekte Diagnose und evidenzbasiertes Behandlungsprogramm durch einen Physiotherapeuten oder Podologen ist unerlässlich, um Knieschmerzen zu lindern und zur normalen Funktion zurückzukehren.
Knieschmerzen sind etwas, das alle Altersgruppen von Jugendlichen über Sportler bis hin zu älteren Menschen betrifft. Es ist die zweithäufigste Ursache für Muskel-Skelett-Schmerzen nach Rückenschmerzen. Die häufigste Ursache für Knieschmerzen in der aktiven Bevölkerung ist auf patellofemorale Schmerzen mit einer Rate von etwa 25% zurückzuführen.
Bei älteren Menschen ist Osteoarthritis die häufigste Diagnose für Knieschmerzen.
Während diese Diagnose bei Menschen unter 45 Jahren selten ist, berichten mehr als 25% der über 65-Jährigen über OA-Symptome. Diese Rate steigt kontinuierlich an.
Wie die meisten anderen Gelenkprobleme können Knieschmerzen in zwei Kategorien unterteilt werden: eine akute Verletzung wie ein ACL-Riss oder ein Überbeanspruchungsproblem wie patellofemorale Schmerzen. Obwohl der Ort des Schmerzes das Knie selbst ist, kann die eigentliche Ursache dieses Schmerzes auf mehrere Stellen zurückzuführen sein, darunter Hüfte, Rücken, Knöchel / Fuß und eines oder beide Gelenke im Knie
Die häufigsten Ursachen für Knieschmerzen sind:
Einige Risikofaktoren sind unkontrollierbar. Dazu gehören Alter, Weiblichkeit (Frauen bekommen mehr Schmerzen als Männer) und andere genetische Faktoren. Andere Risikofaktoren können modifiziert werden. Ein Beispiel dafür ist Übergewicht. Übergewicht verdoppelt das Risiko einer Person, eine Knie-OA zu entwickeln, während Fettleibigkeit das Risiko mehr als vervierfacht.
Die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von Knieschmerzen sind:
Jeder Fall von Knieschmerzen sollte fachmännisch diagnostiziert und individuell behandelt werden. Einige Behandlungen wie ACL-Reha sind strukturierter, während PFP in seinem Behandlungsansatz und -fortschritt weitaus vielfältiger ist. Akute Schmerzen konzentrieren sich zunächst darauf, die Symptome durch Dinge wie Eis, Kompression, Bewegung und Taping zu reduzieren. Mehr chronische Knieprobleme werden sich auf Belastungsoptimierung und Kraft konzentrieren. Dies beinhaltet oft auch die Stärkung der Gelenke um das Knie wie Rücken, Hüfte und Knöchel/Fuß.